Vereinigten-Fahne wurde revitalisiert

Mitte der 90er Jahre hat der damalige Kommissär Gerhart Bernhofer mit seiner Gattin Helga, die auch Fahnenpatin der Vereinigten zu Tamsweg ist, eine neue Fahne finanziert. Jetzt, rund 30 Jahre später, hat sie Malermeister Peter Kröll aus Lessach revitalisiert: „Entscheidend war es, dass die Optik der Fahne so gut es geht wiederhergestellt wird.“ Fehlstellen wurden im Originalfarbton ergänzt. „Herausforderung war es, die Farbbeschichtung wieder durchgehend herzustellen. Mit größter Mühe war es noch machbar, den Hintergrund zu rekonstruieren. Besonders an einer Seite der Fahne war die Bemalung grenzwertig. Pluspunkt war, dass das Gewebe glücklicherweise noch nicht durch Lagerung und Witterung abgenutzt oder beschädigt war. Die Revitalisierung war sehr aufwendig. Es dauerte mehrere Tage“, sagt Kröll.

Kommissär Christian Bernhofer: „Ein besonderes Symbol der Vereinigten zu Tamsweg ist unsere Fahne. Bei jeder Ausrückung ist sie mit dabei. Wir bedanken uns recht herzlich bei Peter Kröll für seine sorgfältige und verlässliche Arbeit.“

Kulissen- und Scheibenmaler Werner Dürnberger aus Thomatal hat die Fahne damals Mitte der 90er Jahre bemalen. Die historische, ursprüngliche Fahne der Vereinigten zu Tamsweg ist im Lungauer Heimatmuseum Tamsweg in der Kirchengasse ausgestellt.

Wissenswertes über die Fahne der Vereinigten zu Tamsweg gibt es auch im Web-Reiter Symbole des Vereinigten.

Im Bild Malermeister Peter Kröll und Kommissär Christian Bernhofer.

Ähnliche Beiträge